Schafft Börse-Chef Carsten Kengeter die Fusion mit der LSE?
Zitat von Redaktion am 11. August 2016, 13:16 UhrJahre lang versuchte die Deutsche Börse vergeblich den Zusammenschluss mit der Börse in London. Jetzt kommt der nächste Anlauf. Wird der ausgerechnet dann gelingen, nachdem die Briten den Austritt aus der Europäischen Union beschlossen haben?
Jahre lang versuchte die Deutsche Börse vergeblich den Zusammenschluss mit der Börse in London. Jetzt kommt der nächste Anlauf. Wird der ausgerechnet dann gelingen, nachdem die Briten den Austritt aus der Europäischen Union beschlossen haben?
Zitat von Hatice Aydogan am 11. August 2016, 13:21 UhrWarum sollte ich als Aktionär der Deutschen Börse dafür stimmen, dass mein Unternehmen demnächst seinen Hauptsitz außerhalb der EU haben, aber innerhalb der EU das Geschäft gemacht werden soll?
Warum sollte ich als Aktionär der Deutschen Börse dafür stimmen, dass mein Unternehmen demnächst seinen Hauptsitz außerhalb der EU haben, aber innerhalb der EU das Geschäft gemacht werden soll?
Zitat von Redaktion am 18. August 2016, 11:49 UhrAm 17.8.2016 hat die Deutsche Börse berichtet, dass 89,04 Prozent der Deutsche-Börse-Aktionäre für die Fusion gestimmt hätten. Kommt jetzt der Squeeze-out?
Am 17.8.2016 hat die Deutsche Börse berichtet, dass 89,04 Prozent der Deutsche-Börse-Aktionäre für die Fusion gestimmt hätten. Kommt jetzt der Squeeze-out?
Zitat von Redaktion am 18. August 2016, 15:19 UhrHinter dem Zusammenschluss der beiden Börsen dürften vor allem Synergieeffekte stecken. Der zunehmende Drang zur Internationalisierung tut sein übriges. Als Anleger bin ich aber vor allem an einer hohen Rendite interessiert. Internationalisierung hin oder her.
Hinter dem Zusammenschluss der beiden Börsen dürften vor allem Synergieeffekte stecken. Der zunehmende Drang zur Internationalisierung tut sein übriges. Als Anleger bin ich aber vor allem an einer hohen Rendite interessiert. Internationalisierung hin oder her.
Zitat von Jan Weber am 18. August 2016, 15:41 UhrDer Kraftakt einer Fusion lässt sich nur Step by Step umsetzen. Carsten Kengeter wird dies wissen. Die Rahmenbedingen für einen Zusammenschluss der beiden Börsen werden immer herausfordernd sein. Hauptsache, die Dividende stimmt.
Der Kraftakt einer Fusion lässt sich nur Step by Step umsetzen. Carsten Kengeter wird dies wissen. Die Rahmenbedingen für einen Zusammenschluss der beiden Börsen werden immer herausfordernd sein. Hauptsache, die Dividende stimmt.
Zitat von Maria Becker am 18. August 2016, 16:18 UhrUnd dann landen wir im Spruchverfahren, also jahrelanges Geschachere. Die Deutsche Börse kann gut alleine auskommen und Geld verdienen. Lieber eine höhere Dividende, als mehr Größe.
Und dann landen wir im Spruchverfahren, also jahrelanges Geschachere. Die Deutsche Börse kann gut alleine auskommen und Geld verdienen. Lieber eine höhere Dividende, als mehr Größe.
Zitat von Hatice Aydogan am 5. September 2016, 16:23 Uhr"Herausfordernd"? Kengeter steht inmitten des größten europäischen Bebens und er tut so, als sei der Umgang damit eine Managementherausforderung. Ohne Gefühl für die politische Situation, glaube ich.
"Herausfordernd"? Kengeter steht inmitten des größten europäischen Bebens und er tut so, als sei der Umgang damit eine Managementherausforderung. Ohne Gefühl für die politische Situation, glaube ich.